AWO Waldkindergarten "Fuchsbau" Berg
"Springe in Pfützen, tanze im Regen. Klettere auf Bäume, finde einen Schatz.
Glaube an Wunder, greife nach den Sternen. Folge deinem Herzen, lass dich nicht verbiegen.
Geh raus in die Natur. Sei frech, wild und wunderbar."
(Astrid Lindgren)
Ab September 2023 bietet der AWO Waldkindergarten „Fuchsbau“ Kindern im Alter von 3 Jahren bis zur Einschulung die Möglichkeit, sich und die Natur mit allen Sinnen kennen und begreifen zu lernen. Integrative Plätze können nach Absprache angeboten werden.
Auf einem Wiesenstück gelegen und an zwei Seiten umsäumt vom Wald, steht den Kindern viel Platz zum Erkunden und Spielen zur Verfügung. Hier können sie den Wechsel der Jahreszeiten, das Wetter und ihre Umwelt hautnah erleben. Auf dem Platz des Kindergartens befindet sich ein großzügiger Bauwagen. Gemütlich eingerichtet, dient dieser zum Aufwärmen und für den Aufenthalt bei sehr nassem oder kalten Wetter. Als Notunterkunft steht die Scheune der Eventscheune Großwiesenhof für uns zur Verfügung.
Die geplanten Öffnungszeiten sind Montag – Freitag 7:30 bis 14:30 Uhr. Die Bringzeit endet hierbei um 8:30 Uhr und die Abholzeit beginnt um 12:30 Uhr.
Zur Mittagszeit wird ein warmes Mittagessen angeboten, welches vom Catering „Schmakofatzzz“ samt Geschirr geliefert wird und wenn gewünscht von den Familien über Kitafino bestellt werden kann. Das Frühstück bringen die Kinder in Form einer Brotzeit selbst mit.
Verschiedene Spielbereiche im Wald und auf der Wiese, laden die Kinder dazu ein eigenbestimmt und frei nach ihrer Fantasie zu Lernen und zu Spielen. Den Kindern steht verschiedenes Werkzeug und Naturmaterialien zur Verfügung. Die Bereiche sind bewusst Spielmaterial arm gestaltet, denn der Wald und seine Tiere und Pflanzen stehen im Mittelpunkt unserer pädagogischen Angebote und Projekte und so gestaltet sich auch die Konzeption naturnah und umweltbewusst, welche bis zur Eröffnung erarbeitet sein wird. Am Platz und bei Exkursionen, lernen die Kinder den achtsamen Umgang mit ihrer Umgebung, ihren Mitmenschen und sich selbst, so wie den Umgang mit möglichen Gefahren. Genauso finden die anderen Bildungsbereiche des bayrischen Bildungs- und Erziehungsplans, ihren Platz.
Sollten sie Interesse haben an einem Platz für ihr Kind füllen sie gerne den Voranmeldebogen aus und senden sie diesen per Mail an
Sie möchten gerne Teil des Teams im Waldkindergarten werden? Gerne eine aussagekräftige Bewerbung an
Wir halten die Informationen auf unsere Homepage aktuell und freuen uns auf den neuen Bereich der AWO Kitas des AWO Kreisverband Nürnberger Land e.V.