75 Jahre AWO Kreisverband Nürnberger Land

Ein starkes Netzwerk für Menschen in der Region

Der AWO Kreisverband Nürnberger Land feierte am vergangenen Wochenende sein 75-jähriges Bestehen. Zwei festliche Veranstaltungen boten den Rahmen, um auf eine bewegte Geschichte zurückzublicken und das Engagement zahlreicher Menschen zu würdigen.

Am Freitagabend fand in der Bürgerhalle Schwarzenbruck die offizielle Jubiläumsfeier statt. Gäste aus Politik, AWO-Kreisverbänden, dem Bezirks- und Landesverband sowie zahlreiche ehrenamtliche Wegbegleiter*innen aus den Ortsvereinen nahmen an der Veranstaltung teil. Vorstandsvorsitzender Sebastian Legat und Präsidiumsvorsitzender Manfred Neugebauer eröffneten den Abend mit bewegenden Worten und erinnerten an die Grundwerte der Arbeiterwohlfahrt – Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Im Anschluss richteten Landrat Armin Kroder, die Vorstandsvorsitzende des AWO Bezirksverbands Ober- und Mittelfranken, Sonja Borzel, der stellvertretende Landesvorsitzende der AWO Bayern, Rudolf Schober, sowie Schwarzenbrucks Bürgermeister Markus Holzammer Grußworte an den Kreisverband. In ihren Beiträgen betonten sie die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Bedeutung eines starken sozialen Netzes im Nürnberger Land. Abgerundet wurde der Abend durch ein gemeinsames Abendessen, Live-Musik und zahlreiche persönliche Begegnungen. Am Samstag folgte das Mitarbeiterfest, das den hauptamtlich Engagierten des Kreisverbands gewidmet war. In lockerer Atmosphäre stand die Anerkennung des täglichen Einsatzes der Mitarbeitenden im Mittelpunkt.

Bei dem Jubiläumswochenende wurde deutlich, wie tief die AWO im Nürnberger Land verwurzelt ist. Ob in den Kindertagesstätten, Senioreneinrichtungen und Tagespflegen bis hin zu den 12 Ortsvereinen – überall tragen Menschen durch ihr Engagement im Haupt- und Ehrenamt dazu bei, dass die AWO seit 75 Jahren für gelebte Solidarität und verantwortungsvolles Miteinander steht.

Beitrag teilen: