Informationsbroschüren

Die Unterbringung eines Angehörigen in der Pflege erscheint oft als eine herausfordernde und überwältigende Aufgabe. Je nach Gesundheitszustand und individuellen Bedürfnissen gibt es unterschiedlichen Betreuungsbedarf und auch die Finanzierung variiert je nach Beteiligung von Kranken- und Pflegeversicherung.

Wir haben hier einige hilfreiche Informationen für Sie zusammengestellt, um Ihnen einen Überblick zu verschaffen und den Prozess zu erleichtern:

Schritt für Schritt durch die Antragstellung.

Vorbereitung auf die Pflegebegutachtung.

Überblick über Pflegeleistungen für Angehörige.

Überblick über Leistungen für Pflegebedürftige.

Einstufung der Pflegebedürftigkeit.

Leistungen bei Einstufung in den Pflegegrad 1.

Leistungen bei Einstufung in die Pflegegrade 2 bis 5.

Informationen zum Pflegezeitgesetz für die Unterstützung von Angehörigen.

Leistungen von vollstationärer Pflege in einer Einrichtung.

Tagespflege als Unterstützung bei der Betreuung am Tag.

Vorübergehende Pflege in einer Einrichtung.

Kurzzeitige Verhinderungspflege (Ersatzpflege) als Entlastung für pflegende Angehörige.

Sie haben Fragen zu Themen, die hier nicht behandelt sind?

In der „Infobox“ unserer AWO-Pflegeberatung finden Sie viele weitere nützliche Informationen rund um Pflegeversicherung, Pflegebedürftigkeit, pflegende Angehörige und Wohnen & Betreuung im Alter. Schauen Sie vorbei!